Mehrteiliger Online Schreibworkshop
Fühle, was du schreibst – mit Schauspieltechniken klischeefreie Romanfiguren entwickeln

Fesselnde Geschichten brauchen dreidimensionale, lebensechte Figuren, mit denen wir mitfühlen können. Bei der Vorbereitung auf Lesungen habe ich durch meine Zusammenarbeit mit Schauspieltrainern an meinen eigenen Werken beobachten können, wie Schauspieltechniken und Rollenarbeit dabei helfen, sich tiefer in Romanfiguren einzufühlen. So gelingt es ganz natürlich, Emotionen und Verhaltensweisen authentischer und vielschichtiger darzustellen.
Auf Basis dieser Erkenntnisse habe ich aus verschiedenen Schauspieltechniken diejenigen Aspekte und Übungen herausgearbeitet und angepasst, die uns Autorinnen und Autoren sowohl beim Plotten und der Figurenentwicklung als auch beim Schreiben und Überarbeiten helfen, lebensnahe Geschichten zu entwickeln und damit erlebbare Bilder in die Köpfe der Lesenden zu zaubern.
Entstanden ist ein vierteiliger Workshop, bei dem Menschen mit und ohne Schauspielkenntnisse lernen, sich ganz in ihre Figuren hineinzuversetzen und neue Seiten an ihnen aufzudecken.
Keine Sorge: Du musst dabei keine verrückten Verrenkungen oder komischen Laute machen! Dieser interdisziplinäre Workshop ist gezielt für Autorinnen und Autoren entwickelt und funktioniert ganz ohne Bühne. Die Bereitschaft, dich auf Neues ein- und Emotionen zuzulassen, solltest du jedoch mitbringen.
Emotionen richtig zeigen, statt sie nur zu beschreiben, ohne dabei immer wieder auf dieselben zehn abgedroschenen Floskeln zurückzugreifen – Tamaras Workshop „Schreiben mit Schauspieltechniken“ ist einmal eine ganz neue Methode, die ich so noch nie irgendwo gesehen habe. Der Kurs hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch mein Schreiben nachhaltig verändert.
April Wynter, Autorin und Workshop-Beta-Testerin
Der Kurs umfasst rund 10 Zeitstunden in einer kleinen, intensiven Gruppe. Die Inhalte sind für Gruppen von 4 bis maximal 5 Teilnehmende konzipiert, denn es soll nicht nur Wissen vermittelt werden, sondern alle Teilnehmenden erhalten genug Raum, sich auszuprobieren und das Gelernte auf ihre konkrete Romanfigur anzuwenden.
Vier Schwerpunkte decken wir ab:
- Emotionen schreiben mithilfe verschiedener Schauspieltechniken
- Rollenarbeit: Dreidimensionale Figuren entwickeln
- Szenenarbeit: Realistische Dialoge schreiben
- Setting: Mit einer stimmigen Kulisse Figuren und Handlung stützen
In der Kursgebühr enthalten ist neben den Arbeitsmaterialien auch eine hübsche, personalisierte Teilnahmebescheinigung (digital, Teilnahme vorausgesetzt).
Termine:
April – Mai 2023:
Abendtermine, 4 x 2,5 Stunden:
12.04. (Mittwoch), 17:30-20:00 Uhr
19.04. (Mittwoch), 17:30-20:00 Uhr
10.05. (Mittwoch), 17:30-20:00 Uhr
17.05. (Mittwoch), 17:30-20:00 Uhr
Premierenveranstaltung zum einmalig reduzierten Preis!
139,- € statt 189,- € pro Teilnehmer:in
Noch verfügbare Plätze: 2
Jetzt Teilnahme sichern: tamara[at]tamaraleonhard.de
Mai 2023:
Wochenendtermine,, 2 x 5 Stunden (zzgl. Pause):
14.05. (Sonntag), 09:00 – 14:30 Uhr
21.05. (Sonntag), 09:00 – 14:30 Uhr
189,- € pro Teilnehmer:in
Frühbucherpreis bis 31.03.2023: 159,- € pro Teilnehmer:in
Noch verfügbare Plätze: 1
Jetzt Teilnahme sichern: tamara[at]tamaraleonhard.de
Juni 2023:
Kompaktwochenende, 2 x 5 Stunden (zzgl. Pause):
24.06. (Samstag), 09:00 – 14:30 Uhr
25.06. (Sonntag), 10:00 – 15:30 Uhr
189,- € pro Teilnehmer:in
Frühbucherpreis bis 10.05.2023: 159,- € pro Teilnehmer:in
Noch verfügbare Plätze: 5
Jetzt Teilnahme sichern: tamara[at]tamaraleonhard.de